Aktuelles
Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Holthusen.
Gelbe Tonne
Gemeinde Holthusen
- Die Bürgermeisterin -
über Amt Stralendorf
Dorfstraße 30
19073 Stralendorf Holthusen, 23.11.2021
Die Entsorgungsfirma "ALBA" verteilt in der Gemeinde "Gelbe Tonnen"
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner.
vor fast jeder Tür stehen seit gestern "gelbe Tonnen". Diese Tonnen werden durch den Entsorger ALBA verteilt, denn ab Januar 2022 fallen die gelben Säcke weg.
Wir als Gemeinde sind nicht sehr begeistert darüber, da das Verpackungs-volumen weitaus größer ist in den unterschiedlichen Haushalten und wir neuen Ärger befürchten. Letztendlich müssen wir alle den herumliegenden Abfall in unserem Gemeindegebiet bezahlen.
Diese Tonnen sind nicht in unseren Abfallgebühren enthalten. Das Duale System finanziert sich aus dem "Verpackungspfennig", den wir seit vielen Jahren bei jedem Einkauf automatisch mitbezahlen.
Sollten Sie feststellen, dass die bereitgestellten Tonnen nicht ausreichen, dann wenden Sie sich bitte an die ALBA Nord unter folgenden Adressen:
per Mail: LUP@alba.info
per Telefon: 0800 2232555
Die Zuständigkeiten liegen ausschließlich beim Entsorger ALBA. Bitte sehen Sie von Nachfragen im Amt Stralendorf, im Landkreis LUP und in der Gemeinde ab.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Marianne Facklam
Bürgermeisterin
Karate in Holthusen
Karate Kids belohnen sich zu Weihnachten mit neuem Gürtel
Im Rahmen des Jahresabschlusstraining am 23. Dezember fanden bei Bushido Pampow e.V. Gürtelprüfungen für die Kinder statt. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung gingen die Kinder in die Prüfung. Nach einem zweitstündigen Prüfungsmarathon wo 16 Kinder geprüft wurden, gab es zum Schluss bei allen glückliche Gesichter als Urkunden und die neuen Gürtel in Empfang genommen wurden. Cheftrainer Ferry Heinrich und Katrin Heinrich ( Leiterin des Fitness- und Sicherheitsbereich ) waren sehr stolz auf die Kinder und freuten sich mit.
Das letzte große Event zum Jahresende wurde erfolgreich abgeschlossen. 16 Kinder waren anwesend und wurden alle erfolgreich geprüft.
Selina Kruse hat ihren zweiten Streifen auf dem Weg zur ersten Prüfung geholt.
Zum 9. Kyu (Weißgurt ): Emily Rohde und Sam Gauer.
Den 8. Kyu ( Weiß-/Gelbgurt ): Sarah Rossow, Selina Rossow, Simon A. Keitsch, Paul Günther, Simon M. Krei, Josef Wiechhusen und Sebastian Kretschmer.
Weiterhin erreichten den 7. Kyu ( Gelbgurt ): Leo Baage, Leif E. Lemcke, Finja Siefert, Zoe-Ayn Schneck, Carolina Reintrog und Jack Kowaleczko .
Als Prüfungsbester wurde Josef Wiechhusen mit einer Urkunde und dem neuen tollen Buch "Drache und Tiger" ausgezeichnet. Josef mit am kürzesten dabei, trainiert sehr emsig und fleißig und vieles wo andere Vorsprung hatten, hat Er mehr als aufgeholt. Als Zweitbester muss auch Leif Lemcke erwähnt werden, der im Training auch immer sehr zielstrebig ist.
Ein großer Dank geht hier auch an die Eltern...das war Wahnsinn....so viele sind gekommen und haben noch Omi, Opa und weitere Familienangehörige mitgebracht. Sichtlich stolz vor so einer Kulisse Ihr Können zu zeigen, gaben alle Kinder ihr Bestes. Das war die richtige Atmosphäre dafür.
Zum Abschluss, nach dem überreichen der Urkunden und der neuen Gürtel, wurden die Kinder mit einem kleinen Weihnachtspräsent in die Ferien entlassen.
FH/KG
Foto FH
Ein Dank an unser FFW Holthusen.
Holthusen-16.04.2021- 0.30 Uhr - Die Sirenen heulen und holen so manch einen Einwohner des Dorfes aus dem Schlaf. Schnell war klar, die FFW`en aus Holthusen und Umgebung müssen zum Einsatz.
Jeder hoffte, dass nicht das Schlimmste passiert ist. Noch vor noch nicht allzu langer Zeit musste im Ort ein großes Feuer gelöscht werden.
Einige Kinder unserer Kita erlebten diese Situation hautnah mit, denn in unseren Familien gibt es viele Muttis und Vatis in der FFW Holthusen. Gleich am Morgen war dieses Ereignis natürlich Thema Nummer 1 bei allen Kindern und Erziehern. Eine größere Schuppenanlage war in der Nacht in Brand aufgegangen und musste bis in den frühen Morgen von den Kammeraden gelöscht werden. Trotz des großen Schrecks waren sich alle einig: „ Zum Glück wurden keine Menschen verletzt und unsere Männer und Frauen der FFW konnten das Übergreifen des Brandes auf Wohnhäuser verhindern“
Die Kinder der Igelgruppe wollten sich an diesem Vormittag mit Kuchen auf einen Ausflug in die Natur begeben. Da kam die Idee die Feuerwehrleute mit diesem Kraftspender als Dankeschön zu überraschen. Die Einsatzkräfte fuhren nach ihrem Einsatz an der Kita vorbei und freuten sich sehr über die Überraschung und Stärkung. Gerne hätten die Kinder mehr über den Löscheinsatz erfahren, jedoch hatten es die Kammeraden sehr eilig, denn zwischen dem Einsatz der Brandbekämpfung und dem freiwilligen Dienst im Testzentrum Pampow, in welchem sie auch noch tätig sind, war wenig Zeit.
nbsp][nbsp]
Vielen Dank an unsere Frauen und Männer der FFW, wir sind so froh, dass ihr immer so schnell für uns zur Stelle seid!
Die Kinder und Erzieher der Kita „Gänseblümchen“ Holthusen