Aktuelles

Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Holthusen.

Gelbe Tonne

Gemeinde Holthusen

- Die Bürgermeisterin -

über Amt Stralendorf

Dorfstraße 30

19073 Stralendorf                                                           Holthusen, 23.11.2021

 

Die Entsorgungsfirma "ALBA" verteilt in der Gemeinde "Gelbe Tonnen"

  

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner.

 

vor fast jeder Tür stehen seit gestern "gelbe Tonnen". Diese Tonnen werden durch den Entsorger ALBA verteilt, denn ab Januar 2022 fallen die gelben Säcke weg.

 Wir als Gemeinde sind nicht sehr begeistert darüber, da das Verpackungs-volumen weitaus größer ist in den unterschiedlichen Haushalten und wir neuen Ärger befürchten. Letztendlich müssen wir alle den herumliegenden Abfall in unserem Gemeindegebiet bezahlen.

 Diese Tonnen sind nicht in unseren Abfallgebühren enthalten. Das Duale System finanziert sich aus dem "Verpackungspfennig", den wir seit vielen Jahren bei jedem Einkauf automatisch mitbezahlen.

 Sollten Sie feststellen, dass die bereitgestellten Tonnen  nicht ausreichen, dann wenden Sie sich bitte an die ALBA Nord unter folgenden Adressen:

            per Mail:                     LUP@alba.info

            per Telefon:                0800 2232555

 Die Zuständigkeiten liegen ausschließlich beim Entsorger ALBA. Bitte sehen Sie von Nachfragen im Amt Stralendorf, im Landkreis LUP und in der Gemeinde ab. 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. Marianne Facklam

Bürgermeisterin

06.12.2019 Neubau der KiTa in Holthusen

Neue Kindertagesstätte in Holthusen

Jetzt geht es Los!

Holthusen, Freitag den 6. Dezember 2019, Vormittag 10.00 Uhr.

Trotz diesigen Wetters hatten sich auf dem geplanten Bebauungsgebiet hinter dem Gemeinschaftshaus die Kinder der Igelgruppe der Kita "Gänseblümchen", Eltern, der Architekt, Gemeindevertreter und Vertreter des Amtes Strahlendorf und der Nikolaus eingefunden. Gemeinsam stellten sie einen Wunschweihnachtsbaum auf.

In einer kleinen Ansprache begrüßte die Bürgermeisterin Frau Facklam die Anwesenden.

„Es war ein langer Weg bis zu diesem Punkt!“ führte sie aus. „Viel Papier musste und wird noch bewegt werden. Aber es ist ein Anfang zu sehen. Im nächsten Jahr wird unsere neue Kindertagesstätte mit Platz für über 100 Kinder gebaut!“

Symbolisch machte der Nikolaus dann den ersten Spatenstich für die neue Kita. Anschließend hängten die Kinder ihre Wünsche an den Wunschweihnachtsbaum für ihre neue Kita an.

Zum Schluss lud die Bürgermeisterin alle Anwesenden zu einem wärmenden Kaffee, Tee und Keksen in das Gemeindehaus ein.

Text KG

Foto Kita

Zurück

Fragen zum Corona-Virus